Arts and culture

another way of politics

Die Corona-Pandemie zeigt die Hilflosigkeit der politisch Verantwortlichen, gleichzeitig werden verfassungsmäßig garantierte Rechte leichtfertig außer Kraft gesetzt und Kritiker verunglimpft. Eine sachliche Diskussion ist vielerorts und über viele Themen heutzutage kaum noch möglich. Schnell werden Kritiker diskreditiert oder kaltgestellt. Ein interessantes Beispiel sind die Äußerungen des ehemaligen Vizeadmiral der Deutschen Marine, Kay-Achim Heino Schönbach. Er […]

Weiterlesen

..bewusst, gesund, lecker.. Die Bewegung wurde im Juli 1986 von Carlo Petrini aus dem piemontesischen Bra und seinen Freunden des Barolo auf Schloss Fontanafredda mitten in den Weinbergen des Barolo als „Arcigola“ begründet. Zusätzlichen Anschub erhielt die Bewegung durch die Eröffnung einer Burger-Filiale 1986 auf der von antiken und barocken Gebäuden umgebenen Piazza Navona in […]

Weiterlesen

In der Online Ausgabe des Spiegel (spiegel.de, 22.01.21) erschien ein interessanter Beitrag von Thomas Fricke, dessen Kernthesen ich hier gerne wiedergebe und zur Diskussion stelle. Das neolieberale Wirtschaftskonzept, ein einseitig konservatives Modell von Ökonomie, das seit Beginn der Achtzigerjahre als Leitmotiv die Politik dominierte und deren Anhänger immer noch glauben, als einzige Wirtschaftskompentenz zu besitzen, […]

Weiterlesen

Tiny House – kleiner wohnen (Foto: https://www.debbiesimmonds.com/) Dass nicht die Quadratmeter eines Hauses, sondern die Lebensqualität zählt wenn es um unser Zuhause geht, haben wir wohl schon immer geahnt. Bereits in den 1980er Jahren hat es der “Löwenzahn“-Moderator Peter Lustig vorgemacht, ganz entspannt in einem winzigen Bauwagen. Allerdings waren Quadratmeter, also Platz, um sich mit […]

Weiterlesen

Endlose Reinigungsmittelregale in den Supermärkten und die uns immer umgebende Werbung vermitteln uns, man bräuchte für jede Anwendung ein extra Reinigungsprodukt. Badreiniger, Glasreiniger, WC-Reiniger, Scheuermilch, Fliesenputzmittel, Teppichreiniger, Desinfektionsmittel, Kalkentferner, Weichspüler, usw. kommen alle in Plastikverpackungen daher und belasten nicht nur den Geldbeutel, sondern vor allem auch die Umwelt. Aggressive chemische Reiniger, Schränke voller Putzmittel und […]

Weiterlesen

… ist ein Handwerk, in dem Muster im Handdruck auf Baumwoll oder Leinenstoffe aufgedruckt werden. (Reservedruck) Im Blaudruck werden die Stoffe dann in der Küpe mit Indigoblau ausgefärbt, der Blaudrucker wäscht danach die gedruckten Muster ab und der Stoff zeigt weiße Blaudruckmuster auf blauem Grund. Der Blaudruck wurde wegen des blauweißen Dekors im 18. Jahrhundert […]

Weiterlesen